Lernen Sie die unverwechselbare Freiheit des Segelfluges kennen…
Kursbeginn jederzeit möglich.
Bei Interesse bitte um direkte Anmeldung bei Michael Reisenberger, Erich Kreisl bzw. Larissa Schlager
- Tel: +43(0)6649936921 Email: m.reisenberger@web.de
- Tel: +43(0)6769242117 Email: erich.kreisl@gmx.at

Kursbeschreibung
Benötigte Unterlagen:
-
Fliegerärztlicher Untersuchungsbefund durch einen eigens dazu ermächtigten Arzt. Eine Liste aller Ärzte in Österreich finden Sie auf der Homepage des Österreichischen Aero-Club. Kosten zwischen € 50,00 und € 100,00. (Normalerweise sind Brillen/Kontaktlinsen kein Hindernis für die Flugausbildung).
-
Mindestalter Ausbildungsstart: 15 Jahre
Den Schein erhält man mit dem vollendeten 16. Lebensjahr nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Prüfung.
Die theoretische Ausbildung umfasst min. 57 Stunden wovon ca. 50% der Stunden Selbststudium sind. Die restlichen Stunden werden von unseren Segelfluglehrern via Frontalunterricht abgehalten. Unterrichtet werden folgende Gegenstände:
- allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse
- Navigation
- Menschliches Leistungsvermögen
- Flugbetriebliche Verfahren
- Flugleistung und Flugplanung
- Aerodynamik
- Metrologie
- Luftrecht
- Erste Hilfe
Funkkommunikation (BFZ(Deutsch) oder EFZ(Englisch
Die praktische Ausbildung findet vorwiegend an den Wochenenden statt. Die für die Schulung verwendeten Flugzeuge findet ihr im Untermenü (Verein –> Segelflug). Die praktische Ausbildung ist in folgende Abschnitte unterteilt:
- Motorsegelflüge
- ca. 100 Flüge in der DG1001Club(Doppelsitzer) mit Gefahreneinweisung, Seilrissübung und Slipübungen(Schrägflug)
- Überlandsflüge
- ca. 30 Alleinflüge in der DG1001Club
- Winden und Schleppstarts
